Divide & Conquer Complexity - MBSE by efs

Struktur schafft Klarheit. Modelle beschleunigen Entwicklung. Model Based Systems Engineering macht Komplexes beherrschbar.

Model Based Systems Engineering mit Struktur, Tiefe und Wirkung – für mehr Klarheit, Effizienz und Sicherheit in komplexen Entwicklungsprojekten.

Komplexe Produkte brauchen klare Strukturen. Mit Model Based Systems Engineering (MBSE) unterstützen wir Unternehmen dabei, Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg transparent, konsistent und effizient zu entwickeln. Wir verbinden methodische Tiefe mit praxisnaher Umsetzung – durch Beratung, operative Unterstützung, Schulungen und passende Toolchains.

WIR BERATEN. TRAINIEREN. REALISIEREN.

Mit MBSE zu mehr Struktur, Effizienz und Qualität in der Systementwicklung.

Ob Beratung, Schulung oder operative Umsetzung – mit unserem ganzheitlichen MBSE-Ansatz unterstützen wir Sie dabei, komplexe Systeme strukturiert zu entwickeln und nachhaltig zu pflegen. So schaffen Sie die Basis für bessere Entscheidungen, transparente Prozesse und zukunftsfähige Produkte.

Jetzt beraten lassen
Alle Lösungen. ein deck.

Entdecken Sie unser Portfolio – kompakt, übersichtlich und auf den Punkt gebracht.

Pitch-Deck downloaden
Leistungsübersicht

MBSE in der Praxis – von der ersten Prozessberatung bis zur modellbasierten Systemarchitektur und individuellen Schulungslösungen.

Lorem ipsum dolor sinan amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Im Requirements Engineering (RE) unterstützen wir dabei, ein gemeinsames Verständnis des Entwicklungsgegenstands zu erlangen. Wir wollen Systeme entwickeln, welche die Bedarfe der entsprechenden Stakeholder erfüllen.

  • PMT (Prozesse, Methoden, Tools) Beratung und Entwicklung: Wir helfen bei der Gestaltung der erforderlichen RE Prozesse entsprechend den Bedürfnissen der Projekte, entwickeln die dafür nötigen Tools und unterstützen bei der Implementierung der Methode.

  • natürlichsprachlich vs. modellbasiert: Durch unsere Erfahrung in der Ermittlung, Dokumentation, Verwaltung und Validierung sowohl von natürlichsprachlichen als auch modellbasierten Systemspezifikationen bieten wir für jeden Kunden einen passenden Einsatz. Dies beinhaltet unter anderem die Ableitung von natürlichsprachlichen dokumentenbasierten Systemspezifikationen direkt aus Systemarchitekturmodellen mit der Möglichkeit der toolgestützten Automatisierung.

  • operative Unterstützung: Wir unterstützen in den operativen Tätigkeiten aller RE Prozesse (beispielsweise Ermittlung, Dokumentation, Verwaltung und Validierung von Anforderungen und Anforderungsdokumenten).

​Durch unser Wissen und unsere Erfahrung aus verschiedenen Projekten bieten wir unseren Kunden:

  • ​Architekturerstellung auf verschiedenen Systemebenen​: Von der Idee zum fertigen Modell. Wir begleiten bei der Erstellung von Systemarchitekturen oder übernehmen die komplette Modellierung. Ob Grobentwurf oder detaillierte Systemarchitektur: mit Fachwissen, SE-Expertise und Erfahrung entwickeln, simulieren und pflegen wir Systemmodelle.
  • PMT Lösungen​: Prozesse, Methoden und Tools helfen dabei Systems Engineering in einem Unternehmen zu etablieren. Doch jedes Unternehmen ist anders. Wir helfen Ihnen genau die Prozesse, Methoden und Tools auszuwählen, welche Ihr Unternehmen voranbringen. Die Erstellung von Dokumentationen, die jeder verstehen kann, gehören ebenso zu unseren Fähigkeiten wie die Entwicklung von unternehmensspezifischen SysML Profilen.
  • Toolkopplung​: Nutzen Sie ihre Architektur bestmöglich! Wir zeigen euch wie ihr systematisch eure Systemarchitektur für die weitere Entwicklung verwenden könnt. Ihr führt z.B. eure FMEA wie gewohnt in den euch vertrauten Tools durch und wir koppeln euer Architekturwerkzeug mit den anderen Entwicklungstools. So machen wir Toolbrüche nahezu unsichtbar und steigern die Effizienz der Entwicklung.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Deshalb bieten wir Trainings rund um das Thema Model Based Systems Engineering – für jeden Wissensstand. ​

  • Basisschulung (1 Tag): Hier werden die grundlegenden Konzepte des Model Based Systems Engineering erläutert. ​
  • SysML- und Toolschulung (2 Tage): Aufbauend auf der Basisschulung, werden die Grundlagen der System Modeling Language (SysML) und des Cameo Systems Modeler gelehrt. ​
  • Intensivschulung (2+ Tage): Den Abschluss unserer Schulungsreihe bildet eine mehrtägige, praxisnahe Intensivschulung, bei der die Teilnehmenden den gesamten Architekturentwicklungsprozess anhand eines Beispielsystems zusammen anwenden. ​
  • Signalmodellierung: Mit Hilfe von Tools wie PREEvision zeigen wir, wie man den Überblick über komplexe elektrisch-elektronische Architekturen (E/E) behält. Unser Team modelliert E/E Architekturen exakt abgestimmt auf die individuellen Kundenbedürfnisse. Und damit kleine Fehler nicht zu großen Problemen werden, prüfen wir darüber hinaus die Konsistenz des Modells.
  • Datenaufbereitung für Import/Export oder statistische Auswertungen: Wir bereiten die (Kunden-)Daten und Architekturen für Import und Export vor und erstellen individualisierte Auswertungen.
  • Unterstützung bei der Prozessgestaltung: Wir helfen bei der Gestaltung der erforderlichen Prozesse, um Änderungen strukturiert in ein E/E Modell zu überführen. 

Unsere Schulungsformate: Lernen mit System

Basisschulung (1 Tag): Einführung in MBSE-Grundlagen

SysML- und Toolschulung (2 Tage): Fokus auf Systems Modeling Language und Cameo Modeler

Intensivschulung (2+ Tage): Anwendungsnahes Architekturprojekt im Team

termin vereinbaren
echte Stimmen aus dem e:fs TechHub
Unsere Mitarbeitenden erzählen, was e:fs für sie besonders macht – ehrlich, direkt und mitten aus dem Arbeitsalltag.

MBSE by efs hat unsere Abläufe deutlich beschleunigt und vereinfacht!

Prof. Dr. Matthias Dorfner – Semp
Lassen Sie uns sprechen!
Sie wollen mehr über MBSE erfahren oder benötigen Unterstützung für Ihr Projekt? Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Persönlich, direkt, lösungsorientiert.