UnternehmenPortfolioUse CasesBlogMediaKarriereKontakt
iframe content

UDS Whisperer by efs

Kompakter, drahtloser Diagnosedongle für OBD, UDS, Datenlogging, Toolintegration und automatisiertes Flashen.
IN A NUTSHELL

Kompakter, drahtloser Diagnosedongle für Entwicklung, Test und Flottenbetrieb. Führt UDS‑Abläufe zuverlässig aus, loggt Daten persistent, lässt sich in Tools integrieren und unterstützt optional das automatisierte Flashen.

Zum Kontakt

Nutzenversprechen

Beschleunigt Entwicklung, Test und Flottenbetrieb. Senkt Kosten gegenüber klassischen Diagnosesystemen und integriert sich nahtlos in bestehende Toolchains.

 

Kernfunktionen

Nahtlos integrierbar in bestehende Tools, Testumgebungen und Backend-Systeme.
Automatisierte Fahrzeugdiagnose, Datenlogging und Flash-Prozesse – schnell, zuverlässig und überall einsatzbereit.
CE-konform, robust und für alle Fahrzeugarten von PKW bis Nutzfahrzeug ausgelegt.

UDS/OBD über ISO-TP und Raw-CAN, DoIP in Vorbereitung.
Zuverlässige Session-Steuerung und präzises Timing für stabile Diagnoseprozesse im Feld.

Unterstützte Standards und Normen

  • ISO 14229-1 – UDS (Unified Diagnostic Services)
  • ISO 15765-2 – Diagnostics on CAN (ISO-TP)

  • ISO 22900-2 – Modular vehicle communication interface (MVCI/D-PDU)

  • ISO 13400 – DoIP (Diagnostics over IP, in Vorbereitung)

  • SAE J1979 – OBD II

  • SAE J1939 – CAN-basierte Kommunikation

Der UDS Whisperer bietet flexible und robuste Kommunikationswege – von der lokalen Diagnose bis zur Cloud-Integration.
Unterstützt werden WLAN (Station/AP/Mesh), BLE, Zigbee, USB-C sowie eine 2,4 GHz-Direktverbindung über einen speziellen Adapter.
Damit stehen TCP/UDP-Kommunikation sowie Brücken für Raw-CAN- und UDS-Streams zur Verfügung – ideal für Entwicklung, Test und Integration.

Verbindungsmodi

  • USB (UART): Direkte, kabelgebundene Verbindung zum Computer

  • WiFi (AP/STA): Cloud-Anbindung oder direkte TCP-Verbindung

  • 2,4 GHz Link: Punkt-zu-Punkt-Direktkommunikation (erfordert passenden Transmitter)

  • BLE: Drahtlose Verbindung zu mobilen Geräten

  • Zigbee: Zustands-Reporting und Mesh-Integration

Persistentes Logging auf internem Speicher und microSD. OTA‑Updates für Funktionen und Fixes.
Zur Datensicherheit bieten wir Verschlüsselung, Secure Boot, Hardware-Krypto (AES, SHA, RSA, HMAC)

Speicherfunktionen

  • Interner Flash- und microSD-Speicher für Datenlogging, Konfigurationen und Flash-Dateien, ideal für Langzeitaufzeichnungen oder Flottenbetrieb

  • Unterstützung von .hex, .bin, .odx-Dateien für ECU-Flashing

  • Zugriff über API oder drahtlos (z. B. WiFi/BLE)

OTA (Over-the-Air)

  • Firmware-Updates über WiFi oder mobile Hotspot-Verbindung

  • Unterstützung für e:fs- und Kundennetzwerke

  • Automatisierte Bereitstellung von Flash-Paketen (z. B. für Serienupdates)

  • Versionsmanagement und Remote-Logging

Der UDS Whisperer kann flexibel in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden – vom Einzelgerät bis zur vernetzten Cloud-Architektur.

Modi

  • Stand-alone: Eigenständiger Betrieb ohne externe Verbindung, ideal für Logging und automatisierte Abläufe

  • Direkt-Modus: Lokale Kommunikation mit PC oder Testsystem über WLAN, USB, BLE, …

  • Cloud-Anbindung: Remote-Zugriff, OTA-Updates und Datenmanagement über e:fs- oder Kundennetzwerke

Der UDS Whisperer lässt sich einfach automatisieren – ohne komplexe Entwicklungsumgebung.
Über JSON-basierte Skripte können Diagnoseabläufe, Flash-Prozesse oder Prüfsequenzen direkt definiert und ausgeführt werden.

Beispiele

  • Fehlerspeicher auslesen oder löschen

  • Steuergeräte codieren oder kalibrieren

  • Datensätze schreiben oder verifizieren

  • Routinefunktionen ausführen

Offene Schnittstellen ermöglichen die Integration in bestehende Toolchains und Testumgebungen.
So lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizient automatisieren – lokal oder remote.

Für besondere Kundenbedarfe sind weitere Anpassungen einfach umsetzbar – sprechen Sie uns einfach an.

Der integrierte Fire-and-Forget Flasher ermöglicht automatisiertes und sicheres Programmieren von Steuergeräten – ganz ohne manuelle Eingriffe.
Unterstützt werden Datensätze, Applikationen und Bootloader im Format .odx, .bin und .hex.

In Kombination mit OTA-Updates oder der Cloud-Anbindung lassen sich Softwarestände effizient verteilen – ideal für Serienupdates, Testfahrzeuge oder Kommissionierung.

Integrationen & Schnittstellen

Zu nahezu allen Szenarien in der Automobilbranche haben wir eine passende Lösung

PROFESSIONELLE TOOL-SCHNITTSTELLEN:

  • ISO 22900 D‑PDU API für Entwickler-Werkzeuge
  • SAE J2534 PassThru (auf Anfrage)

NETZWERKBRÜCKEN:

  • Raw‑CAN‑Bridge: WLAN/TCP ↔ CAN‑Frames
  • UDS‑Bridge: UDS‑Layer über TCP, integrierbar in ADTF/CASSANDRA

Typische Einsatzszenarien

6 praktische Anwendungen

OBD‑Snapshot

Schnelle Einzelabfragen, z. B. VIN per Bluetooth. Ergebnisse lokal anzeigen oder übertragen.

Sie möchten die zeitkritischen und aufwändigen UDS-Sequenzen nicht in ihrem Mobiltelefon-App umsetzen? Der Dongle soll autark regelmäßig oder bei gewissen Ereignissen Daten aus den Steuergeräten lesen?

Der UDS Whisperer übernimmt das zuverlässige Timing, die Protokollsteuerung und die Datenerfassung direkt im Fahrzeug – regelmäßig oder ereignisgesteuert, ganz ohne zusätzlichen Code in Ihrer App. So bleibt Ihre Anwendung schlank, stabil und fokussiert auf das, was wirklich zählt: intuitive Bedienung und Mehrwert für den Nutzer.

OBD‑Dashcam

Periodisches DID/PID‑Logging mit Triggern und Benachrichtigungen; Bulk‑Export via WLAN.

Sie möchten Messwerte oder Diagnosedaten regelmäßig erfassen, ohne dass Ihre App permanent aktiv sein muss?

Der UDS Whisperer erfasst relevante DIDs oder PIDs zyklisch, speichert sie lokal und reagiert auf definierte Ereignisse oder Trigger.
So werden Zustände, Anomalien oder besondere Fahrmomente automatisch dokumentiert – wie ein Datenrekorder für die Fahrzeugdiagnose.

Gespeicherte Logdaten lassen sich komfortabel per WLAN exportieren und zentral weiterverarbeiten.
Damit steht Ihnen eine verlässliche Datengrundlage für Analyse, Validierung oder Flottenmonitoring zur Verfügung – unabhängig von App, Standort oder Verbindung.

Car Commissioning

VIN und Softwarestände erfassen, automatisch an Basisstation oder Backend übergeben.

Sie möchten Fahrzeug-Identifikationen oder Softwarestände automatisiert dokumentieren – ohne Laptop oder manuelle Eingriffe?
Der UDS Whisperer liest beim Einstecken in das Fahrzeug selbstständig VIN und relevante Versionsinformationen aus und überträgt diese an eine nahegelegene Basisstation oder direkt an das Backend.

So werden Fahrzeugbewegungen, Softwareupdates oder Kommissionierungsprozesse automatisch erfasst und zuverlässig protokolliert – effizient, fehlerfrei und vollständig integriert in Ihre Infrastruktur.

Automated Flasher

OTA‑Paket ausrollen, vor Ort einstecken, Status über LEDs, VIN/SW‑Version zurückmelden.

Sie möchten große Fahrzeugmengen effizient mit neuen Softwareständen oder Datensätzen versorgen – ohne Laptop oder komplexe Bedienung?
Der UDS Whisperer empfängt das OTA-Paket vorab über die Cloud und führt den Flash-Vorgang direkt nach dem Einstecken automatisch aus.

Der Fortschritt wird über mehrfarbige Status-LEDs angezeigt, und nach erfolgreichem Abschluss sendet der Dongle VIN und Softwareversion zurück an das Backend.
So wird das Update- und Kommissionierungsverfahren einfach, sicher und reproduzierbar – ideal für Werkstätten, Testflotten und Serienprozesse.

Remote Diagnosis

Vor Ort stecken, zentral steuern und auswerten – sicher verbunden über das Firmennetz.

Ob beim Kunden in Shanghai, auf Wintererprobung in arktischer Kälte oder auf der Teststrecke:
Der UDS Whisperer verbindet das Fahrzeug sicher mit der Werkstatt oder dem Entwicklungsteam – überall auf der Welt.

Über Cloud, Wi-Fi Access Point oder mobilen Hotspot kann ein Diagnosewerkzeug remote auf das Fahrzeug zugreifen, Fehler auslesen, Steuergeräte ansprechen oder Daten erfassen – ganz so, als stünde es direkt in der Werkstatt.
So werden weltweite Diagnose, Support und Analyse nahtlos möglich – schnell, sicher und ortsunabhängig.

CAN/UDS‑Bridge Flasher

PC‑freie Aufzeichnung und Durchleitung. Schnelle Integration in HIL/Tool‑Ketten.

Der UDS Whisperer ermöglicht das Erfassen, Speichern und Weiterleiten von Fahrzeugdaten – ganz ohne angeschlossenen PC.
Mess-, Diagnose- und Kommunikationsdaten werden direkt im Gerät verarbeitet und bei Bedarf über WLAN oder USB an bestehende Systeme übergeben.

Dank offener Schnittstellen und standardisierter Protokolle lässt sich der Dongle nahtlos in HIL-Umgebungen, Testsysteme und Tool-Ketten integrieren.
So entsteht eine kompakte, autarke Lösung für Logging, Monitoring und automatisierte Testabläufe.

Sicherheit & Robustheit

Automotive-taugliche Hardware mit erweitertem Temperaturbereich, ESD- und Fehlerschutz.
Verschlüsselte Datenspeicherung, Secure Boot und Hardware-Krypto für maximale Integrität und Schutz.

  • 5–40 V Eingangsspannung – geeignet für 12 V und 24 V Bordnetze (PKW, Nutzfahrzeuge, Busse)

  • Volles ESD- und Fehlerschutz-Design für den Einsatz in rauer Fahrzeugumgebung

  • Automotive-Temperaturbereich −40 … +105 °C

  • Schnittstellen: USB-C, CAN, Ethernet

  • RGB-Statusindikator für Betriebs- und Flash-Zustände

  • Flash-Verschlüsselung und Secure Boot

  • Integrierte Crypto-Hardware: AES, SHA, RSA, HMAC

  • Kompakte, robuste Bauform für Fahrzeug- und Testumgebungen

  • Secure Boot verhindert das Starten manipulierter Firmware

  • Flash-Verschlüsselung schützt sensible Daten und Anwendungen

  • Integrierte Krypto-Hardware (AES, SHA, RSA, HMAC) für schnelle und sichere Ver- und Entschlüsselung

  • Signaturprüfung bei OTA-Updates stellt Authentizität und Integrität sicher

  • Manipulationsschutz und Zugriffskontrolle auf Firmware- und Konfigurationsebene

Technische Eckdaten

Rechenplattform

32‑Bit‑Controller mit FPU, FreeRTOS. Optionaler Quellzugriff für kundenspezifische Erweiterungen.

Funk

WLAN, BLE, ESP‑NOW, Zigbee. Sichere Anbindung an Firmennetze oder mobilen Hotspot.

Speicher

Interner Flash und microSD für mehrstündiges Logging mit mehreren Gigabyte.

Symbol eines Anführungszeichens

Das perfekte Werkzeug, wenn Standard nicht ausreicht

Nicht jeder Anwendungsfall passt in ein Standardtool. Der UDS Whisperer bietet die Offenheit und Kontrolle, die Sie für individuelle Diagnose-, Test- und Integrationsszenarien brauchen – vom Labor bis zur Straße. Ein Werkzeug für alle, die über den Standard hinausdenken.
Georg Hofstetter, Lead Software Expert
Contact Form
Schreiben Sie uns, welche Use-Cases sie haben und ob wir Ihnen bei Ihren Aufgaben helfen können. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Downloads
Entdecken Sie unser Portfolio und starten
Sie heute mit einem kostenlosen Setup